Zum Inhalt springen

Sonstiges  

Schiedsrichter-Neulingslehrgang beginnt am 17. September

Praktische und mündliche Prüfung am 9. Dezember in Dillingen

Verbandsfachwartin Schiedsrichterausbildung Kerstin Glaser. Foto: Nils Rack

Du interessierst dich für die TT-Regeln? Du hast dich schon immer gefragt, ob die Aufschläge deines Trainingspartners nicht doch falsch sind? Du hast Interesse mehr zu erfahren, was diese Menschen in Hemden an der Seite des Tisches tun? Dann auf zur diesjährigen SR-Ausbildung!

Du hast Interesse mehr zu erfahren, was diese Menschen in Hemden an der Seite des Tisches tun? Dann auf zur diesjährigen SR-Ausbildung!

Los geht es am Sonntag, 17. September, um 18 Uhr mit einer Online-Kennenlernrunde. Anschließend werden Webinare und Aufgaben zum Selbststudium freigeschaltet. Dabei wird ein bestimmter Ablauf empfohlen. Dieser kann allerdings auch individuell frei eingeteilt werden.

Um was geht es?

Themen sind unter anderem die internationalen Tischtennisregeln A und B, die Aufgaben als Oberschiedsrichter beim Mannschaftskampf, die Tätigkeit als Schiedsrichter am Tisch und der Schlägertest. 

Wie geht es nach dem Selbststudium weiter?

Das Selbststudium sollte bis zum 11. November abgeschlossen sein. Warum? An diesem Tag findet die Pflicht-Präsenzveranstaltung in Beratzhausen statt. Von 9 bis 16 Uhr erfolgt eine Theorieeinheit, bevor es um 16.30 Uhr zur Praxiseinheit als Schiedsrichter am Tisch im Rahmen eines Junior Race Turniers geht.

Wann ist die Prüfung?

Nach der Teilnahme an der Präsenzveranstaltung findet am 26. November um 16 Uhr nochmal ein kurze Online-Schulung mit anschließender schriftliche Online-Prüfung statt. Nach bestandener schriftlicher Prüfung erfolgt am 9. Dezember im Rahmen der bayerischen Jugend Meisterschaften in Dillingen die praktische und mündliche Prüfung.

Fallen Kosten an?

Die Ausbildung an sich ist kostenlos. Restliche Kosten wie Verpflegung und Fahrten während der Ausbildung oder die Schiedsrichterkleidung können leider nicht übernommen werden und sind selbst zu tragen.

Interesse geweckt?

Falls wir dein Interesse geweckt haben, gleich anmelden unter: k.glaser.srlehre@gmail.com.

Noch Fragen?

Einfach unter der oben genannte E-Mail Adresse nachfragen.

Ähnliche Nachrichten

Personal/Hintergrund

Gestatten: Rita Lindner!

Durch Tochter Kerstin Schiedsrichterin geworden/Inzwischen für die SR-Ausbildung zuständig

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Jugend

2.BBRLT der Schüler A West und Ost

Heute fanden in Thann ( Haarbrücken ) und Rugendorf die beiden Halbbezirksturniere statt...                                                         Zu den Ergebnissen !!

Sportentwicklung

mini-Meisterschaft in der Kordigasthalle in Altenkunstadt

Altenkunstadt:Es war eine Freude, die jungen Tischtennistalente in der Altenkunstadter Kordigasthalle zuzusehen, wie sie bei der oberfränkischen mini-Meisterschaft mit großen Elan um Punkte und Platzierungen an 14 Tischen spielten und kämpften. So…

Einzelsport Jugend

2.BBRLT der Jugend und Schüler B West und Ost

Die Ergebnisse der 2.BBRLT der Jugend und Schüler B aus dem Westen und Osten sind Online.                   Hier gehts zu den Ergebnissen